Zertifizierungen und Fußabdruck

ISO 9001:2015 Zertifizierung

Unsere Kollegen in China haben im Jahr 2019 das ISO 9001:2015 Zertifikat erhalten. Diese ISO-Zertifizierung bezieht sich auf die Qualitätskontrolle innerhalb eines Unternehmens. Natürlich möchten wir diesen Anforderungen auch weiterhin gerecht werden, weshalb wir folgende Aufgaben durchführen:

  • Die Produktionsprozesse verfolgen;
  • Das Qualitätsmanagementsystem auf dem neuesten Stand halten;
  • Ausbildung von Führungskräften im Qualitätsmanagement;
  • Qualitätskontrolle des Produkts vor, während und nach der Produktion;
  • Monatliche Überprüfung von Geräten und Maschinen;
  • Tägliche Behandlung von Abfällen, und deren Reduzierung, Trennung und Rückgabe.

Dies gewährleistet:

  • Zufriedene Mitarbeiter in China und in Ede;
  • Verbesserung der internen Kommunikation und Berichterstattung;
  • Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld;
  • Eine Erhöhung des Qualitätsniveaus der Produkte und Dienstleistungen;
  • Zuverlässige und genaue Produktionsplanung und Lieferung;
  • Dauerhafte Qualitätsstandard durch regelmäßige Überprüfungen;
  • Und damit hochwertige Produkte.

ISO 14001:2015 Zertifizierung

Außerdem haben unsere Kollegen in China zu Beginn des Jahres 2022 das ISO 14001:2015-Zertifikat erhalten. Das bedeutet, dass sie die internationalen Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem erfüllen. Die speziell für das Werk in China entwickelte Umweltpolitik wird korrekt umgesetzt. Kurzum: Aufmerksamkeit für Mensch und Umwelt!

CO2-Kompensationszertifizierung

Wir gleichen unseren CO2-Verbrauch aus, indem wir Bambuswälder pflanzen. Durch das Wachstum dieses Bambus wird CO2 absorbiert. Zusammen mit Bamboo Village Uganda haben wir im Jahr 2020 insgesamt 584 m² Bambuswald in Uganda gepflanzt. Lokale Unternehmer werden diesen Bambus später u.a. für den Bau von Häusern verwenden.

Die Entscheidung für Bambus

Die Entscheidung für Bambus ist gut für Ihre Pflanzen und für die Umwelt. Bambus wird auch als die grüne Lunge Chinas bezeichnet. Das liegt daran, dass Bambus sehr schnell wächst, 5 bis 91 cm pro Tag! Da Bambus eine schnell wachsende Pflanze ist, können wir ihn bereits nach 3 bis 6 Jahren ernten. Das ist besser als Holz, das mindestens 20 Jahre braucht um auszureifen. In den letzten fünf Jahren hat die Gesamtfläche der Bambuswälder in China nur zugenommen. Von “Entwaldung”, so wie bei Holz, kann man hier also nicht reden.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, Pflanzen mit Bambus zu unterstützen, verwenden wir andere Materialien. Wir bleiben jedoch kritisch und versuchen, so viel wie möglich Bambus zu verwenden.

Produktionsmethoden

Wir wollen die Umwelt mit unseren Produktionsmethoden so viel wie möglich schützen. Zum Beispiel bei der Wahl der Farben. Wir haben eine Lackiermaschine entwickelt, die auf umweltfreundliche Weise Farbe auf Pflanzenstäbe anbringt. Diese Farbe ist auf Wasserbasis und mit einem Antipilz-Mittel versehen. Mit dieser Farbe können wir Spaltbambus in jeder beliebigen Farbe streichen. Außerdem haben wir kürzlich zwei Verpackungsmaschinen in Betrieb genommen. Diese Maschinen reduzieren den Plastikmüll um 57%!

× WhatsApp